Posts mit dem Label Paper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paper werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Oktober 2013

Freebie Anziehpuppe aus Papier - Freebie Paper Doll


Ich habe diese süße Anziehpuppe vor einigen Jahren mal aus Amerika bekommen. Sie war leider in keinem guten Zustand, und ich habe sie, so gut es ging, digital restauriert. Wenn ich mir heute meine Arbeit anschaue, bin ich allerdings nicht mehr so zufrieden damit. Deshalb stelle ich sie jetzt hier als Freebie für alle zur Verfügung. Ich finde sie immer noch total süß, und zum Basteln und Spielen ist sie ganz sicher geeignet. 

Der Bogen ist im DINA4-Format, einfach ausdrucken, ausschneiden und mit ein paar Brads zusammenfügen. Ein Klick auf das Bild bringt Euch zum Download.

Die Puppe stammt vermutlich von Littauer & Boysen (Kürzel L & B), einer deutschen Papier-Manufaktur, die von 1882 - 1938 in Berlin Postkarten, Plakate, Glanzbilder/Oblaten, Chromolithographien, Kalender u.a. herstellte.

Bei Evelyn Duncan, einer begeisterten Anziehpuppensammlerin, fand ich den Hinweis, dass L&B für die amerikanische Firma Dennison mit Sitz in Boston zwischen 1880 und 1890 eine ganze Serie von beweglichen Anziehpuppen gestaltet hatte. Da die Puppe aus Amerika stammt, ist sie vermutlich das Ergebnis dieser Dennison/Littauer & Boysen-Kooperation.

Littauer & Boysen wurde von Arnold Littauer (1856 - 1908) und Franz Georg Boysen (Geburtsdatum unbekannt - Todesjahr vermutlich 1917) gegründet. Boysen verließ die Firma 1910, die dann von Heinrich Kristeller und Alfred Einzig weitergeführt wurde. In den 30er Jahren geriet die Manufaktur in finanzielle Schwierigkeiten und wurde später von den Nationalsozialisten enteignet, da es sich um einen jüdischen Gewerbebetrieb handelte. Alfred Einzig beging am 21.1.1934 Selbstmord, Heinrich Kristeller wurde in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert und starb dort am 3.12.1942.

Quellen:  


Kein Weiterverkauf in jeglicher Form, nur zur persönlichen Nutzung gedacht!

***

I got this cute paper doll a few years ago in America. Sadly, she was in no good condition, and I tried to restore her digitally as good as possible. If I look at my work now, I am no longer a 100% satisfied with it, and offer her for free download. I still think she is very cute, and ideal for crafting and playing. The sheet is in standard German printing format. For users outside Germany: you might have to fiddle with the settings.  The format is 2480 x 3508 px at 300 dpi. Print her, cut her out and assemble the pieces with a few brads. Click on the image for a higher resolution download!

The doll was most likely manufactured by Littauer & Boysen (company initials L & B), a German paper manufacture who produced postcards, posters, scraps, chromolithographs, calenders etc. from 1882 - 1938 in Berlin.

Evelyn Duncan, a paper doll collector mentions that L&B created a whole series of articulated paper dolls for Dennison, an American company located in Boston between 1880 und 1890. Since I bought the doll in America, she probably is the result of this Dennison/Littauer & Boysen-cooperation.

More about Littauer & Boysen (source):

"Business set up by Arnold Littauer (1856 - 1908) and Franz Georg Boysen (? - 1917?) who had left the company in 1910. Thereafter run by Heinrich Kristeller and Alfred Einzig. The company came in financial difficulties by the early 1930’s. Their Jewish background meant the end and Nazi-controlled institutions/banks took over the business. Alfred Einzig committed suicide on Jan. 21, 1934. Heinrich Kristeller was deported to the concentration camp Theresienstadt and died on Dec. 3, 1942."

No resale in any form, just for personal use!

Freitag, 3. September 2010

100 Posts!

Gerade habe ich gesehen, dass das hier mein 100. Post ist :-)

Ich habe am Nachmittag ein paar Papiere mit Distress Inks bearbeitet, mit Wasser besprüht und sie dann gebügelt. Vielleicht kann jemand von Euch ja so etwas für´s kreative Arbeiten gebrauchen!

Hier ein Beispielblatt:

Distressed Grungy Paper

Insgesamt habe ich 8 Papiere gescannt, sie sind komplett als zip-file bei DeviantArt herunterzuladen:



I just realized this is my 100th post, yay!

I spent a few hours in the afternoon distressing various papers with Distress Ink, adding water and ironing them later. Maybe someone else will find them useful :-)

You can find the whole 8 papers at my DeviantArt account, downloadable as a zip-file.

Sonntag, 15. November 2009

Alice im Wunderland Künstlertauschkarten/Alice in Wonderland ATC

G is for Gryphon ATC

Meine Alice-Phase ist noch nicht vorbei, und sie wird wohl noch ein wenig andauern :-)

Ich habe beim Herumstöbern im Internet diese unglaublich tolle Seite entdeckt - Digital Paper Dolls von Linda Jean. Sie hat eine ganze Reihe von Scans alter Seiten aus dem "Ladies Home Journal" eingestellt und verkauft diese als digitale Downloads für $ 1.50 pro Seite, was bei dem günstigen Eurokurs mal gerade 1 Euro ist. Sie hat vor allem Paper dolls, also Anziehpuppen, Ankleidepuppen aus Papier im Angebot, wie z.B. Betty Bonnet, Lettie Lane, Dolly Dingle, Kewpies usw., aber auch einen ganz wunderschönen Alice im Wunderland-Bogen der Künstlerinnen Helen Pettes and Julia Greene aus dem Jahre 1913. Ganz klar inspiriert von den Originalzeichnungen von Tenniel, aber doch in einem ganz eigenen, schönen Stil!

Ich habe dann fleißig geschnippelt, geklebt, gestempelt und diese vier Künstlertauschkarten erstellt:


My Alice phase is not yet over, and it will probably last a while longer :-)

While surfing the internet, I discovered this incredibly great site, Digital Paper Dolls by Linda Jean. She scanned in quite a few old pages from the "Ladies Home Journal" and sells these as digital downloads for a mere $ 1.50 per page.

She mainly offers paper dolls, like Betty Bonnet, Lettie Lane, Dolly Dingle, Kewpies etc., but also a very beautiful "Alice in Wonderland" sheet by the artists Helen Pettes and Julia Greene from 1913. The sheet is clearly inspired by the original drawings by Sir John Tenniel, but still have a unique and beautiful style on their own.

Well, I started cutting, stamping, gluing, and created these four Artist Trading Cards.
Related Posts with Thumbnails