Posts mit dem Label Puppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Puppe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Februar 2011

Santos Puppe/Santos Doll

Santos Doll

Santos Doll2

Vor einiger Zeit entdeckte ich im Netz die sogenannten "Santos Puppen", und fand diese wunderschöne Puppe in einem kleinen Schaufenster in der Stadt und musste sofort zuschlagen! Die Bilder habe ich mit Gimp bearbeitet.

I discovered the so called "Santos Dolls" on the net a while ago, and found this beautiful doll in a little display window in town. I had to buy her right away! The images were edited with Gimp.

Sonntag, 4. Juli 2010

Messen, Puppen, Stempel - Fairs, Dolls, Stamps

Meine Güte, wie die Zeit vergeht, schon wieder sind zwei Monate seit meinem letzten Post vergangen. Das Wetter ist aber auch nicht gerade dafür geeignet, drinnen am Computer zu sitzen! Deutschland schwitzt und ist im Fussballfieber :-)

Ich war in den vergangenen Wochen auf zwei Messen, zu meiner großen Freude fand in Hamburg die Stempelsause statt. Ich war schon immer neidisch auf alle im Süden gewesen, die auf die Stempelmesse Süd gehen konnten, nun wurde ich wenigstens etwas entschädigt. Ich hatte schon länger mit den "Character Constructions"-Stempeln von Catherine Moore geliebäugelt, und habe mir dann zwei Marie-Antoinette-Sets aus der "Queen of Tarts"-Serie gekauft. Achtung, die Stempel machen süchtig!!

Hier meine erste Papier-Puppe, für meine Schwägerin zum Geburtstag:

Gosh, how time flies! Two months have already passed since my last post. Well, the weather is not meant to be spent inside sitting at the computer. Germany sweats and suffers from "soccer fever".

I visited two fairs in the past weeks, to my great delight we had a stamping fair in Hamburg. I had been envious because the "Southerners" have the large stamping fair "Stempelmesse Süd" in Southern Germany, but I was compensated for that by the smaller "Stempelsause".

I had fancied Catherine Moore´s "Character Constructions" for quite a while, and discovered and bought two sets on the fair, from the "Queen of Tarts" series. Beware though, Catherine´s sets are highly addictive!

I made the first paper doll for my sister-in-law´s birthday:

Marie Antoinette Paper Doll

Wie man sieht, habe ich mich ordentlich ausgetobt :-) Papierservietten, metallische Tusche von Luminarte, Federn, Fimo-Herzen und Glitzer.

As you can see, I ran riot :-) Paper napkins, metallic water color by Luminarte, feathers, Fimo hearts and lots of glitter.

Weil mir die Puppe so gut gefallen hat, habe ich gleich noch eine für mich gemacht, sie hat allerdings noch keinen Hintergrund:

Because I liked the doll so much, I created another one for myself. I did not manage to make a background for her yet.

Marie Antoinette Paper Doll

Seit langem wollte ich schon mal mit Inchies arbeiten, stellte dann aber fest, dass sie mir etwas zu klein sind, und habe neun Twinchies (ca. 5 cm x 5 cm), auch zum Thema "Marie Antoinette" erstellt:

For quite a while I wanted to work with inchies, but when I started, Irealized how small they are :-)

I made nine "Marie Antoinette"-themed twinchies instead:

Twinchies Marie Antoinette

Heute war ich dann auf der Puppen-, Teddybären- und Miniaturenmesse im Congress Centrum Hamburg. Aufgrund des Wetters war es nicht sehr voll, und leider gab es nur wenige Porzellankopfpuppen, aber ein paar fand ich doch, u.a. diese schöne Puppe:

Today I visited the "Doll, Teddy Bear and Miniature Fair" in the Congress Center in Hamburg. Because it was so hot outside, not many people were there, and I only found a few porcelain dolls. This sweet doll was among them:

Dreamy Martha

Ich habe mich gleich in sie verliebt, aber da sie nicht gerade billig war (260 Euro), bin ich schon fast ohne sie nach Hause gegangen. Ihr Kleid gefiel mir auch nicht, sie war im Stil eines Küchenmädchens gekleidet, was ihrer Schönheit wirklich nicht Rechnung trug.

Zum Glück schlug mein praktischer Mann vor, doch einfach die Besitzerin zu fragen, ob sie nicht ein anderes Kleid hätte. Das war leider nicht der Fall, aber ich fragte dann, was die Puppe ohne Kleid, nur mit Unterwäsche, kosten würde, und die nette alte Dame sagte: "180 Euro". Ich habe dann gleich zugeschlagen, bevor sie es sich anders überlegte.

Ich finde ihren Gesichtsausdruck einfach wundervoll, gleichzeitig heiter-gelassen und etwas verträumt.

Das wunderschöne Kleid erstand ich dann an einem anderen Stand, es wurde aus antikem Stoff und alter Spitze neu genäht.

I fell in love with this little lady, but was nearly ready to leave without her, because she was not cheap (260 Euros), and I did not like the dress she came with. She was dressed as a kitchen maid, which didn´t do her beauty justice.

Luckily for me, my practical husband suggested asking the booth owner, a very sweet old lady, if she had another dress for this darling. She did not, but I asked how much the doll would be without a dress, just in her underwear, and to my surprise the price dropped to 180 Euros, and before the lady could change her mind, I quickly paid :-)

I am so in love with her sweet face, she looks so serene and dreamy at the same time.

I found her delightful dress at another booth. It is a new dress made from antique fabric and lace.

Dreamy Martha2


Montag, 28. Dezember 2009

Puppen, Puppen, Puppen - Dolls, Dolls, Dolls

Es ist schon ewig her, dass ich hier gepostet habe - ich war einfach ein wenig faul und habe wenig Kreatives gemacht, aber so langsam geht es wieder los! Ich hoffe, ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest!

In meinem letzten Post zeigte sich meine neueste Obsession ja schon - Puppen! Ich habe als Kind nur sehr wenig mit Puppen gespielt, ich fand sie meistens langweilig, aber die Papierpuppen/Anziehpuppen, die ich vor einiger Zeit im Netz gesehen habe, haben es mir wirklich angetan. Ich stolperte dann über alte viktorianische Ankleidepuppen, und war hin und weg. Ich habe über das allseits bekannte Auktionshaus in Amerika diese ganz süße bewegliche Anziehpuppe erstanden, sie digital restauriert und aufbereitet. Sie ist jetzt als digitaler Download in meinem Dawanda-Shop erhältlich, zum Ausdrucken, Ausschneiden und Zusammenbasteln.

It has been quite a while since I posted anything here - I was just a bit lazy and not very creative, but I am slowly getting back on track! I hope you all had a wonderful Christmas!

In my last post my latest obsession came to the surface - dolls! As a kid, I did not play much with dolls, I found them a bit boring, but the paper dolls I recently found on the net I really liked. I then stumbled over antique Victorian paper dolls, and was absolutely delighted! I bought one sweet jointed darling in America via the famous auction house and digitally restored here. She is now available in my Dawanda Shop as a digital download, ready for printing, cutting and assembling.



Paper Doll Collage Sheet

Hier ein paar Beispiele, was ich damit alles angestellt habe:

A few examples what I made with this doll:

Künstlertauschkarte, allerdings schon verschenkt:

Artist trading card, given away as a gift:

Christmas Angel Artist Trading Card

Collage, auch schon verschenkt:

Collage, also given away as a gift:

Paperdoll Collage



Beim weiteren Herumstöbern stieß ich dann auf dieses tolle Stempelset namens "Lottie" von Pink Persimmon:

While surfing the net, I found a very cute rubber stamp set called "Lottie" from Pink Persimmon:


Copyright Pink Persimmon 2009

Nach einigem Hin und Her habe ich es dann in Amerika bestellt und warte nun darauf, dass es hier eintrudelt. Mit diesem Stempelset war mein Interesse an Porzellankopfpuppen geweckt. Wie gesagt, normale Puppen waren nie so richtig was für mich, aber diese Puppen, deren Kopf komplett aus Porzellan besteht, finde ich richtig süß, und ich habe mir dann diesen hübschen antiken Kopf zu Weihnachten gegönnt:

After thinking back and forth for a while, I ordered it in the US and am now waiting for it to come. With this stamp set, my interest in dolls with china heads was sparked. As said earlier, regular dolls were never my thing, but these dolls whose heads consist completely of porcelain I find very sweet. I bought this lovely antique head for myself for Christmas:

Antique China Doll

Hier noch eine Zusammenstellung von Bildern mit Porzellankopfpuppen:

A collection of images of dolls with porcelain heads:


China Dolls Mosaic

1. giant head, 2. *QueeN of HeaRTs* aLTeReD aRt ViNTaGe PaPeR DoLL CoLLaGe MoBiLe, 3. Un, deux, trois collage, 4. Celebrate!, 5. Altered and waxed bottle, 6. 'Soar', 7. Bisque doll under glass, 8. beautiful doll, 9. 2/3/2009 February 3, 2009

Gestern habe ich dann endlich der Libellen-Fee einen schönen Hintergrund gemacht:

Yesterday, I finally made a nice background for the dragonfly fairy:

Dragonfly Fairy Collage

So, das war es für heute! Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

So, this is it for today! I wish you all a very Happy New Year!


Sonntag, 19. April 2009

Badepüppchen

Ich hatte vor Jahren auf einem Flohmarkt einen Stand entdeckt, an dem eine Frau seltsame Porzellan-Püppchen verkaufte. Ich fand sie irgendwie faszinierend, und fragte sie, woher diese Puppen stammen. Sie erzählte mir, dass ein Bauer außerhalb Hamburgs diese "Badepuppen" aus seinem Acker ausgegraben hat! Der Müll der Stadt wurde früher außerhalb der Stadtgrenze auf die Felder gekippt, und so kam es, dass diese Kuriositäten die Zeiten überdauert haben.

Frozen Charlotte Stock

Ich kaufte damals drei von diesen winzigen Puppen, und recherchierte ein bisschen über ihre Geschichte. Sie wurden im Zeitraum von 1860 bis 1940 zunächst überwiegend in Deutschland hergestellt.
Da sie vollständig aus Porzellan bestanden, konnten sie auch mit in die Badewanne genommen werden, daher der Name. Sie sollen auch in Tassen mit heißem Tee gelegt worden sein, um ihn abzukühlen, und auf Teeparties durften die kleinen Mädchen ihr Püppchen mit nach Hause nehmen.
Im englischsprachigen Raum werden die Puppen auch als "Frozen Charlottes", also "gefrorene Charlotten" bezeichnet, was vermutlich auf eine traurige Ballade von William Lorenzo Carter zurückgeht. Carter vertonte ein Gedicht des Amerikaners Seba Smith, der in einer Zeitung die Geschichte eines jungen Mädchens gelesen hatte, das während einer Schlittenfahrt im Winter, nur mit einem dünnen Ballkleid angezogen, erfroren war. Der Name des Mädchens soll Charlotte gewesen sein.
Lange Rede, kurzer Sinn: Heute auf dem Flohmarkt habe ich wieder so ein Püppchen entdeckt, wieder mal armlos, aber mit Beinen und einem Rest von der ursprünglichen Bemalung.

Die ersten drei Puppen erhielten eine Grunge-Behandlung mit Gimp:
Frozen

Der dunkle Rahmen stammt von Angelique bei Flickr.
Also, meine Damen, zieht Euch warm an, wenn ihr im Winter auf einen Ball wollt, damit ihr nicht so endet :-)
Related Posts with Thumbnails