Donnerstag, 9. Juni 2011

Wunderkammern - Cabinets of Curiosity - Anleitung - Tutorial

 Wunderkammer Tin

Die Wunderkammern oder Kunstkammern waren Vorläufer heutiger Museen, in denen Sammler Raritäten bewahrten - kostbare oder seltene Objekte der Kunst und der Natur.

Gesammelt wurde alles, was der Zeit wesentlich erschien und deshalb Interesse weckte: Gemälde, Kupferstiche und Plastiken ebenso wie Bücher aller Wissensgebiete, Münzen und Medaillen, astronomische Geräte, Globen und Atlanten, Skelette, Fossilien und Mineralien.

Inspiriert von diesen wunderbar skurrilen Sammlungen aus alten Zeiten habe ich einen Collagebogen entworfen, mit dem Sachen verschönert oder aufgepeppt werden können.

Als Beispiel habe ich mal eine Dose mit Bildern des Collagebogens dekoriert, siehe oben.


Er ist geeignet für Scrapbooking, Collagen, Mixed-Media- und Altered-Art-Projekte oder für eine ausgefallene Halloween-Dekoration! Zu finden ist der Bogen hier: Digitaler Collagebogen Wunderkammer.

Ein Tutorial, wie ich die Dose dekoriert habe, gibt es auch, allerdings nur auf Englisch. Die Fotos sind relativ selbsterklärend. Ich habe mit Art Potch gearbeitet, sowohl Dose als auch die ausgeschnittenen Bilder damit eingepinselt und auf eine einfache Dose geklebt. Ein wenig Dekoband wurde dann mit doppelseitigem Klebeband einmal um die Dose geklebt. Die beiden Anhänger habe ich aus Shrinky-Dink-Plastik selbst gebastelt.

The curiosity cabinets (Wunderkammern) were an early form of museums, where collectors kept curiosities - valuable or strange objects of art and nature.


They collected everything which appeared valuable and interesting: paintings, copperplate engravings, sculptures as well as books, coins and medals, astronomical devices, globes, atlases, skeletons, fossils and minerals.


Inspired by these wonderfully weird collections from old times I designed a digital collage sheet which you can use to embellish your art projects as well as everyday objects. You can also use it for scrapbooking, collages, mixed media or altered art. It is even great for Halloween decorations!


As an example, I embellished a simple tin with papers from my collage sheet which can be found here:
Digital Collage Sheet Wunderkammer.


A tutorial how I did it:

Tutorial Tin Embellishment

Paper Digital Art and Images by Kim Challenge

Ich bin seit kurzem im Designteam von Kim, der diese schöne Seite gehört:

For a short time, I am part of the design team from Kim, who owns this beautiful site:


Die Anmeldung ist einfach, man bekommt Zugang zu einer Fülle von freien Bildern für´s Scrapbooking, Collagen und Basteln. Außerdem finden regelmäßig Challenges statt, z.B. für ATCs. Eine wirklich schöne Seite!

Registration is very easy, you get access to a whole lot of free images for scrapbooking, collages and crafting. Additionally, regular challenges are held, e.g. for ATCs. 
A great site, really!

Das obige Bild stammt aus der Mai-Challenge, unten das für Juni:

The above image is from the May challenge, below the one for June:

Montag, 16. Mai 2011

Dawanda Shop Banner und Ausverkauf - Dawanda Shop Banners and Sale


Banner Alice´s Secret

Ich bin immer noch fleissig dabei, Banner für Dawanda Shops zu kreieren. Das obige Alice-Banner, frisch aus der Gimp-Presse, ist mein Favorit! Zur Zeit habe ich einen kleinen Ausverkauf in meinem Dawanda-Shop, neben Bannern habe ich auch ein paar Collagebögen im Preis reduziert, vielleicht ist ja etwas für Dich dabei?

Sale in Valerianas Studio

I am still busy creating banners for Dawanda shops. The above Alice banner, fresh out of the Gimp press, is my favorite! I also have a little banner and collage sheet sale going on in my shop, maybe you will find something you like?

Sale in Valerianas Studio

Vor einiger Zeit habe ich auch begonnen, Auftragsarbeiten für das Design von Bannern anzunehmen. Es macht mir sehr viel Spaß, gemeinsam mit meinen Kundinnen ein Shopbanner nach ihren Vorstellungen zu entwerfen. Hier ein paar Beispiele:

I started accepting design jobs for custom banners a while ago. I really enjoy developing individual banners together with my clients. Here are a few examples.




Brauchst Du für Dein Blog, Deinen Shop oder Deine Visitenkarte individuell gestaltete Grafiken? Dann kontaktiere mich doch einfach!

Do you need individually designed graphics for your blog, shop or business cards? Then please contact me!

Samstag, 9. April 2011

Verrückte Anziehpuppen -Whimsical Paper Dolls

Whimsical Paper Dolls

Whimsical Paper Dolls 2


Diese papiernen Schönheiten stammen aus einem digitalen Collagebogen, den ich für meinen Dawanda-Shop entworfen habe:

Digital Collage Sheet Paper Dolls

Der Bogen kann beliebig oft ausgedruckt werden, und dann kann das Basteln, Verschönern, Kombinieren losgehen! Auch für Scrapbooking, Kartendesign, Altered Art und Mixed-Media-Projekte sind die Ankleidepuppen wunderbar geeignet!

These paper beauties are made from a digital collage sheet I designed for my Dawanda Shop. The sheet can be printed as often as you want, and then you can start playing with these whimsical paper dolls, embellish them, combine them any way you want. Ideal for scrapbooking, card design, altered art and mixed media projects!

Sonntag, 3. April 2011

Jüdischer Friedhof - Jewish Cemetary

JewishCemetary

JewishCemetary2

Gestern abend bin ich über dieses schön gruselige Blog gestolpert, in dem es um alte Filmkulissen von Gruselfilmen geht: The Obscure Hollow, und habe mir dann gleich bei Youtube The Haunting angesehen, der 1963 gedreht wurde.

Was lag da näher, als heute einen Friedhofsspaziergang zu machen? :-) Ich wollte ewig schon mal wieder auf den Jüdischen Friedhof in Ohlsdorf, der direkt neben dem großen Friedhof an der Ilandkoppel liegt. Er wurde 1883 eröffnet, ist 11 Hektar groß und umfasst ca. 18.000 Gräber. Er bezaubert durch eine absolut magische Atmosphäre. Es scheint, als sei die Zeit dort stehen geblieben. Viele Grabsteine sind umgestürzt, die Gräber überwuchert ... wunderschöner Zerfall!

Yesterday I stumbled upon this beautifully spooky blog that features old film sets from classic horror movies: The Obscure Hollow. I had to watch an old horror movie on Youtube after that, The Haunting which was made in 1963.

What would be better than to take a walk on an old cemetary today? :-) I always wanted to revisit the Jewish Cemetary in Ohlsdorf, which is at the Ilandkoppel right next to the big cemetary. It was founded in 1883, is 11 hectares big and contains 18.000 graves. I was charmed by the very magical atmosphere there. It seems as if time has stood still. Many tombstones had fallen over, the graves were overgrown ... beautiful decay!

Sonntag, 27. März 2011

Alte Medizinflaschen - Old Medicine Bottles

Fake Vintage Medicine Bottles

Fake Vintage Medicine Labels

Fake Vintage Medicine Bottles

Ich finde alte Medizinflaschen total wunderschön - leider auch unerschwinglich, und deshalb wollte ich immer mal ausprobieren, so etwas in meiner "Fälscherwerkstatt" selbst herzustellen. Die Kirche in der Nachbarschaft hatte gestern einen Flohmarkt, und dort fand ich ein Gewürzregal mit Glasflaschen, und schlug für einen Euro sofort zu.

Die Flaschen wurden mit Schmirgelpapier abgeschliffen und mit Acryl- und Alkoholfarben eingefärbt. Die Labels habe ich in Gimp selbst entworfen.

I really love old bottles, and always wanted to try my hand at artificially aging one. Yesterday, our local church held a flea market, and I found a spice rack with beautiful glass bottles (and very ugly plastic stoppers). I spent the afternoon looking for old labels and decided to make my own ones.

Here they are, before grunging them up and putting them on the bottles! All medicines really did exist (some still do), including the Cannabis and of course the plant after which I named myself, Valeriana.

I used mainly Alcohol Inks on the sanded bottles, some flour and acrylic paint. The labels were antiqued with Distress Inks.

Still struggling with my new camera - of course they look much nicer "in person" :-)

Montag, 7. März 2011

Bienen Challenge - Bee Challenge

Bee challenge


Eine Challenge der Paper Digital Art Gruppe von Kim Newberg - Bienen!

Mit Gimp erstellt, einem kostenlosen Programm, das ähnlich wie Photoshop ist. Ich habe verschiedene Layers benutzt, u.a. eine Textur von Kim Klassen und Bilder von der Graphics Fairy.



A challenge on the Paper Digital Art group from Kim Newberg.

I used GIMP, a free program which is similar to Photoshop, to create this image. I used several layers, including a texture from Kim Klassen and images from the Graphics Fairy.


Related Posts with Thumbnails