Montag, 12. Dezember 2011

Kleines Weihnachtsgeschenk - Little Christmas Gift

 


Nach über 2,5 Jahren, in denen ich hin und her überlegt habe, habe ich mir jetzt endlich Photoshop gekauft, yeah!! Und ich muss sagen, es ist eine Wonne, damit zu arbeiten! Ich war ja lange ein treuer Gimp-Fan, das Programm leistet wirklich unglaublich viel, und das völlig umsonst. Ich habe damit auch die Basics der digitalen Bildbearbeitung gelernt. Aber das Arbeiten mit Photoshop ist so viel einfacher und eleganter, es hat mich wirklich umgehauen!

Zur Feier des Tages, und weil bald Weihnachten ist, ein kleines Steampunk-Kit für treue Leser und Besucher! Das Kit enthält einen Steampunk-Background für digitale Arbeiten oder als Wallpaper, ein Zahnrad mit Uhr, eine Sammlung von Photoshop-Pinseln, die auch in Gimp benutzt werden können, sowie einen Layer-Stil, ein schönes Gold.
Ich freue mich immer über Feedback und Kommentare. Das Set ist kostenlos für den privaten und kommerziellen Gebrauch. Wenn es benutzt wird, bitte ich um eine kurze Nachricht. Ein Hinweis auf meine Urheberschaft ist erforderlich. Falls das nicht möglich sein sollte, bitte ich darum, mich kurz zu kontaktieren! Das Set darf ausdrücklich NICHT weiterverkauft werden.

After more than 2,5 years, I finally gave in and bought myself Photoshop! It is a huge pleasure to work with. I have been a long-time fan of Gimp, a great free digital editing program, and it was my starting point in digital editing. But working with Photoshop is so much easier and more elegant, I was really blown away by it!
To celebrate the event and also the upcoming Christmas, I made a kit out of my recent Steampunk Project. In this kit, you will find a Steampunk background, a gear with a clock, a collection of Photoshop Brushes and a Photoshop Gold Style.

Feedback is always appreciated as well as  comments. This whole set is free for commercial and non-commercial use. Attribution/Credit is required. If this is not possible, please contact me, we will sort something out!

No resale of the whole kit or parts of it in any way!!




Donnerstag, 3. November 2011

Tribut für ""Poor Virginia" - Tribute to "Poor Virginia"

Ein Tribut an eines meiner absoluten Lieblingskunstwerke, "Poor Virginia" von "Screamteddy" auf DeviantArt:

This is a tribute to an all time favorite of mine, "Poor Virginia" by "Screamteddy".

                                                        Copyright Screamteddy 2006 - 2011

Ich fand das Kleid so wunderschön und bekam Lust, selbst eines zu filzen. Ich habe eine Technik namens "Cobweb Felting" (Spinnennetz-Filzen) ausprobiert, bei der man eine sehr dünne Lage Filz mit Löchern herstellt. Es hat auf Anhieb geklappt!

I absolutely love this dress and wanted to felt one myself. I tried out a technique called "cobweb felting", where you create a very thin layer of felt with holes. Succeeded at the very first try :-)



Besonders schön fand ich, wie Screamteddy die schrägen Nähte im Kleid gesetzt hat. Ich habe mein ganzes Leben lang schon eine Aversion gegen Nadel und Faden, die wahrscheinlich aus meiner frühen Schulzeit stammt. Meine Handarbeitslehrerin kritisierte dauernd meine (zugegeben recht ungeschickten) Versuche, zu nähen und zu häkeln. Ich fand es so befreiend, bei diesem Kleid die Nähte kreuz und quer zu setzen :-)

I loved how Screamteddy used the clumsy stitches on her dress. I have a life-long aversion against needle and thread, probably stemming from my early schooldays where my needlework teacher constantly critized my inapt attempts at sewing and crochet working. It was so liberating to stitch and sew like crazy on this dress :-)

Ich habe das Ganze mit ein paar Knöpfen, einer Textilrose, einer Sicherheitsnadel, einer Shrinky-Dink-Uhr und einer alten Taschenuhr dekoriert. Ach ja, und das Unterteil der Kleiderpuppe war mit Filz beklebt, den ich dann als Kragen angesetzt habe.

I adorned the whole thing with a few buttons, a textile rose, a safety pin, Shrinky Dink clock and an old pocket-watch. Oh, and an industrially felted collar.

Die ganze Kleiderpuppe ist 41 cm hoch. Sie sah ziemlich hässlich aus, als ich sie kaufte, ich habe die Dekoration entfernt und eine Schicht altes Papier aus einem antiken Buch aufgeklebt, was sehr viel besser aussieht.
Der Grunge-Rahmen für das Foto stammt von Jerry Jones.

The size of the whole dressmaker´s form is 41 cm. It looked very ugly when I bought it.  I tore the lining away and added a layer of old paper, which looks much better :-)

Grunge textures for the image by Jerry Jones.

Details:


Tick-Tack und Giftmischerei - Tic Toc and Poison Mixing

Ich fröne gerade ausgiebig meiner Leidenschaft für alte Dinge, und habe eine wundervolle Sammlung alter Taschenuhren und Zifferblätter erstanden:

I currently indulge in my passion for old things, and bought a beautiful collection of old pocket watches and clock faces.


Aus den einzelnen Zifferblättern habe ich einen Collagebogen erstellt:

I made a collage sheet from the individual clock faces:


Den Bogen gibt es, wie üblich, bei Dawanda käuflich zu erwerben! 

As usual, you can buy the sheet in my Dawanda shop!

 
Dann liebe ich immer noch alte Etiketten von Medizinflaschen/Apothekenflaschen. Ich hatte ja mal für ein Projekt von mir ein Label entworfen, aber originale, antike Etiketten sind natürlich auch toll. 

Ich habe jetzt eine wunderschöne Sammlung dieser Etiketten erstanden. Ich schätze mal, sie stammen so aus den 20er/30er-Jahren, bis auf das wirklich tolle Lebertran-Etikett im viktorianischen Stil und das schöne Etikett für "Eau de Cologne", die wirken etwas älter. Neben Frostbalsam, Glycerin, und Himbeersaft findet man Dr. Hauck´s (sic!) Magentropfen, Citronen-Essenz und "Besten Schlesischen Fenchel-Honig".

Toll geeignet für Halloween-Projekte (wobei das natürlich gerade vorbei ist, aber vielleicht für nächstes Jahr?), Puppenhäuser und -stuben, Steampunk, Larp, und natürlich auch für Scrapbooking, Collagen, Mixed-Media- und Altered-Art-Projekte.

I still love old labels from medicine and apothecary bottles. A while ago, I designed my own label for a project of mine, but getting the real thing is also nice!

I bought a wonderful collection of old and antique German medicine/apothecary labels. It seems they were created around the 20s, maybe 30s, except for the beautiful cod-liver oil label in victorian style and the lovely "Eau de Cologne" label, which seem older. Next to Chilblain ointment, Glycerine and raspberry juice you find  Dr. Hauck´s stomach drops, lemon-essence and "Best Silesian Fennel-Honey".


Great for Halloween projects (although Halloween is just over, but maybe for next year?), doll houses, Steampunk, Larp, Scrapbooking, Mixed Media and Altered Art projects.


Als kleines Dankeschön für´s Lesen ein Stock-Foto der Zifferblätter, ein bisschen aufgebrezelt mit Texturen von Jerry Jones und Kim Klassen, als Textur für digitale Projekte, Bildschirmhintergrund oder was auch immer:

As a little "Thank you" for reading a free stock image of the clock faces, a bit pimped-up by textures from Jerry Jones and Kim Klassen, as  a texture for digital projects, wallpaper or whatever :-).


Dienstag, 28. Juni 2011

Tag des verrückten Hutmachers mit der verrückten Teeparty III - Mad Hatter Day with a Mad Tea Party III



Lynne, die Organisatorin der Altered Alice Challenge, fragte mich noch, was ich denn zur Teeparty mitbringen würde. Ich bringe das Geschirr :-)

Lynne, who organizes the Altered Alice Challenge, asked me what I bring to the tea party. I bring the dishes :-)




Sue Roddis von Jabberwocky hat ein paar wunderschöne Tassen aus Pappmache gestaltet, nach einer Anleitung von Ann Wood.

Sue Roddis from Jabberwocky designed some fabulous cups from papier mache, using a tutorial by Ann Wood.



Ich fand die Idee ganz toll, sah dann noch diese Tasse bei Viola Violeta, und war ganz hin und weg.

I loved the idea, saw this cup from Viola Violeta, and was really blown away!




Beklebt habe ich die Pappmache-Tasse mit Schnipseln aus Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra", Kriegsausgabe 1919. Beim Gestalten stolperte ich über ein wunderschönes Wort aus dem Text, "Mitternachtssterben", und habe dann noch ein kleines Banner auf die Tasse geklebt und es mit Distress Inks angegrunged.

Das Foto habe ich anschließend mit zwei Texturen von Kim Klassen bearbeitet, "Golden" und "Love in Layers".  

I glued my papermache cup with pieces from Friedrich Nietzsche´s "Thus Spoke Zarathustra", war edition from 1919. While glueing the paper, I stumbled over a beautiful word from the text, "Mitternachtssterben" "Midnight Dying",  made a little banner for the cup and used Distress Inks to grunged it up.

I used two textures from Kim Klassen for the image below, "Golden" and "Love in Layers".

Montag, 20. Juni 2011

Tag des verrückten Hutmachers mit der verrückten Teeparty II - Mad Hatter Day with a Mad Tea Party II



Mir fehlt oft die Energie, meine ganzen Bastel-Sachen herauszukramen, und arbeite deshalb viel digital. Für die Challenge wollte ich jedoch gerne etwas "Physisches" basteln, und dieses kleine Akkordeon-Buch ist dabei herausgekommen. Meine Lieblingsfarbe ist derzeit rosa, und ich habe mich auf verschiedenfarbigem Bastelpapier mit Stempeln und vor allem Stickern ausgetobt :-)


I often lack the energy to get my crafting stuff out, so I work digitally. For the challenge I wanted to craft something "physical", though, and made this little accordion-booklet. At the moment, my favorite color is pink, and I used various craft papers with stamps and especially stickers.

Sonntag, 19. Juni 2011

Tag des verrückten Hutmachers mit der verrückten Teeparty - Mad Hatter Day with a Mad Tea Party

Das Blog "The Altered Alice" hat jeden Monat eine neue Challenge. Das Thema im Juni ist:

Mad Hatter Day with a Mad Tea Party

Hier mein Beitrag, erstellt in Gimp:


The blog "The Altered Alice" has a new challenge each month. June´s theme is: 

Mad Hatter Day with a Mad Tea Party

Here is my contribution, made with Gimp.

Montag, 13. Juni 2011

Edgar Allan Poe - The Raven Collagebogen/Collage Sheet

Meine etwas düstere, gothic-angehauchte Phase ist noch nicht ganz vorbei :-)

Ich habe schon als Jugendliche die Bücher von Edgar Allan Poe geliebt, vor allem den "Untergang des Hauses Usher". So schön gruselig! Aber auch das Gedicht "Der Rabe" ist wirklich wunderschön. 

Inspiriert von dem Gedicht, habe ich einen Collagebogen entworfen, mit dem ich die beiden Collagen hier gestaltet habe. Der Bogen ist wie üblich bei Dawanda, Valerianas Studio, käuflich zu erwerben!

Texturen von Kim Klassen und Klsanderson.

My wee bit dark, gothic phase is not yet over :-)
Since I was a teenager, I have loved Edgar Allan Poe´s books, especially "The Fall of the House of Usher". So spooky! But also the poem "The Raven" is really beautiful!

Inspired by the poem, I created a collage sheet with which I designed these two collages above. The sheet can be bought at Dawanda, Valerianas Studio.

Textures by Kim Klassen and Klsanderson.


Hier der Bogen (for the English version, click here):


Related Posts with Thumbnails