Posts mit dem Label viktorianisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label viktorianisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. September 2013

Der Entdecker - The Explorer



Steampunk und das viktorianische Zeitalter lassen mich einfach nicht los! Ich habe einfach ein totales Faible für diese Ära.

Neulich entdeckte ich dann dieses wunderschöne Photoshop-Tutorial bei Abduzeedo, geschrieben von Nikola Lazarevic, und musste es natürlich gleich nachbauen.

***

I am still very much hooked up on Steampunk and the Victorian era. I recently discovered a lovely Photoshop tutorial by Nikola Lazarevic on Abduzeedo, and of course had to try it.

 

Donnerstag, 3. November 2011

Tick-Tack und Giftmischerei - Tic Toc and Poison Mixing

Ich fröne gerade ausgiebig meiner Leidenschaft für alte Dinge, und habe eine wundervolle Sammlung alter Taschenuhren und Zifferblätter erstanden:

I currently indulge in my passion for old things, and bought a beautiful collection of old pocket watches and clock faces.


Aus den einzelnen Zifferblättern habe ich einen Collagebogen erstellt:

I made a collage sheet from the individual clock faces:


Den Bogen gibt es, wie üblich, bei Dawanda käuflich zu erwerben! 

As usual, you can buy the sheet in my Dawanda shop!

 
Dann liebe ich immer noch alte Etiketten von Medizinflaschen/Apothekenflaschen. Ich hatte ja mal für ein Projekt von mir ein Label entworfen, aber originale, antike Etiketten sind natürlich auch toll. 

Ich habe jetzt eine wunderschöne Sammlung dieser Etiketten erstanden. Ich schätze mal, sie stammen so aus den 20er/30er-Jahren, bis auf das wirklich tolle Lebertran-Etikett im viktorianischen Stil und das schöne Etikett für "Eau de Cologne", die wirken etwas älter. Neben Frostbalsam, Glycerin, und Himbeersaft findet man Dr. Hauck´s (sic!) Magentropfen, Citronen-Essenz und "Besten Schlesischen Fenchel-Honig".

Toll geeignet für Halloween-Projekte (wobei das natürlich gerade vorbei ist, aber vielleicht für nächstes Jahr?), Puppenhäuser und -stuben, Steampunk, Larp, und natürlich auch für Scrapbooking, Collagen, Mixed-Media- und Altered-Art-Projekte.

I still love old labels from medicine and apothecary bottles. A while ago, I designed my own label for a project of mine, but getting the real thing is also nice!

I bought a wonderful collection of old and antique German medicine/apothecary labels. It seems they were created around the 20s, maybe 30s, except for the beautiful cod-liver oil label in victorian style and the lovely "Eau de Cologne" label, which seem older. Next to Chilblain ointment, Glycerine and raspberry juice you find  Dr. Hauck´s stomach drops, lemon-essence and "Best Silesian Fennel-Honey".


Great for Halloween projects (although Halloween is just over, but maybe for next year?), doll houses, Steampunk, Larp, Scrapbooking, Mixed Media and Altered Art projects.


Als kleines Dankeschön für´s Lesen ein Stock-Foto der Zifferblätter, ein bisschen aufgebrezelt mit Texturen von Jerry Jones und Kim Klassen, als Textur für digitale Projekte, Bildschirmhintergrund oder was auch immer:

As a little "Thank you" for reading a free stock image of the clock faces, a bit pimped-up by textures from Jerry Jones and Kim Klassen, as  a texture for digital projects, wallpaper or whatever :-).


Montag, 19. Januar 2009

Fimo/Polymer Clay Herz mit Rosen



Am Wochenende bin ich endlich mal wieder dazu gekommen, mit Fimo zu arbeiten. Die Idee, ein paar Herzen zu machen, spukte mir schon lange im Kopf herum, seitdem ich die wundervollen Herzen von tejaesart gesehen hatte.

Das Herz aus Fimo wurde gestempelt, mit Acrylfarbe lackiert, dann habe ich noch mit Serviettentechnik/Decoupage eine Rose appliziert. Das ganze Herz ist ungefähr 8 x 5 cm groß.

Sonntag, 18. Januar 2009

Digitale Vintage Collage: Dear Frieda


Ich habe heute mal überwiegend meinen eigenen Stock benutzt und eine weitere digitale Collage in Gimp erstellt:

Der Affe und Backgroundtext stammen aus dem Paläontologie-Buch, die Uhr ist ein Foto aus meinem Bestand, das Bild mit Rahmen und der Zettel rechts oben sind Public-Domain-Bilder.

Digitale Vintage Collage mit Rosen



Ich mag es manchmal richtig gerne kitschig und zuckersüß rosa :-)

Mein Interesse für Steampunk hat mich weitergeführt zu Seiten über das Viktorianische Zeitalter, in der Rosen-Kitsch Hochkonjunktur hatte. Das hat mich zu dieser digitalen Collage inspiriert. Ich habe sie mit Gimp erstellt, einer kostenlosen Bildbearbeitungs-Software, die ähnlich arbeitet wie Photoshop.

Diese Collage wurde aus verschiedenen Ebenen erstellt.

Der wunderschöne Rosenhintergrund stammt von Graphicsfairy, die Altertungstextur von Textureking, alles andere aus meiner persönlichen Sammlung.
Related Posts with Thumbnails