Sonntag, 27. Februar 2011
Santos Puppe/Santos Doll
Vor einiger Zeit entdeckte ich im Netz die sogenannten "Santos Puppen", und fand diese wunderschöne Puppe in einem kleinen Schaufenster in der Stadt und musste sofort zuschlagen! Die Bilder habe ich mit Gimp bearbeitet.
I discovered the so called "Santos Dolls" on the net a while ago, and found this beautiful doll in a little display window in town. I had to buy her right away! The images were edited with Gimp.
I discovered the so called "Santos Dolls" on the net a while ago, and found this beautiful doll in a little display window in town. I had to buy her right away! The images were edited with Gimp.
Texturen für Gimp und Photoshop/Textures for Gimp and Photoshop
Hier sind ein paar Texturen, die man z.B. in Photoshop oder Gimp benutzen kann. Die Texturen sind frei, ich freue mich über einen Backlink oder Kommentar, wenn ihr sie benutzt, aber das ist nicht erforderlich. Die Texturen dürfen nicht verkauft oder in irgendwelchen Sammlungen weitergegeben werden.
Here are a few textures I made, for use in Photoshop or Gimp.
No credit required, but I appreciate a link back to this page if possible. I also love to see what you did with it. Please do not sell this texture or include it in a collection in any way.
Montag, 29. November 2010
Rentier-Wahnsinn! Reindeer Frenzy!
Ich habe mir vor einigen Monaten einen Cuttlebug zugelegt. Das ist eine tolle, kleine Maschine, die ähnlich wie eine Pasta-Maschine funktioniert. Statt Pastateig (oder Fimo) nudelt man aber Stanzschablonen und Papier durch, und erhält sauber ausgeschnittene Formen, die man dann anschließend weiter bearbeiten kann, z.B. für Collagen und Scrapbooking. Als ich dann diese Schablone für Rentiere sah, gab es kein Halten mehr :-)
A few months ago, I bought a cuttlebug. This is a cool, small machine which functions similar to a pasta machine. Instead of putting pasta dough (or polymer clay) through it, you use dies (die-cuts?) and paper, and get clear-cut paper forms, which you can use for collages scrapbooking and such. When I saw the dies for these reindeers, I could not be stopped :-)
Da ich ja oft Dinge ausprobiere, und es mir genügt, etwas ein Mal gemacht zu haben, dachte ich mir, ich versuche es mal mit einer Massenproduktion. Insgesamt habe 21 von diesen süßen Rentierkarten gestaltet, und daran das ganze Wochenende gesessen :-)
Ich finde, sie sind alle total süß geworden, und es fällt mir schwer, mich von einigen zu trennen, aber ich wollte einen Teil in meinem Dawanda-Shop einstellen, wo sie jetzt auch gelandet sind.
I often try out things, but usually I am just content doing things just once, and then move on to something new. So I tried to challenge myself with going into mass production with some Christmas cards. In total, I made 21 of these, and spent the whole weekend with them!
I find them totally cute, and have a hard time parting with them, but I put some of them into my Dawanda-Shop, where you can find them now.
Die Rentier-Stanzen sind von Sizzix/Tim Holtz "Reindeer Flight", der Background ist embossed/geprägt mit verschiedenen Embossing-Foldern (Provocraft, Sizzix), dann habe ich noch die Tags ausgeschnitten mit Nestabilities-Stanzen, die Borte unten ist ebenfalls von Sizzix/Tim Holtz "On the Edge". Alles wurde mit Distress Inks auf Alt getrimmt.
The reindeer dies are made by Sizzix/Tim Holtz "Reindeer Flight", the backgrounds of the cards are embossed with various embossing folders (Provocraft, Sizzix). The tags were cut with Nestabilities dies, the borders are made with Sizzix/Tim Holtz "On the Edge". Everything was distressed with Distress Inks.
A few months ago, I bought a cuttlebug. This is a cool, small machine which functions similar to a pasta machine. Instead of putting pasta dough (or polymer clay) through it, you use dies (die-cuts?) and paper, and get clear-cut paper forms, which you can use for collages scrapbooking and such. When I saw the dies for these reindeers, I could not be stopped :-)
Da ich ja oft Dinge ausprobiere, und es mir genügt, etwas ein Mal gemacht zu haben, dachte ich mir, ich versuche es mal mit einer Massenproduktion. Insgesamt habe 21 von diesen süßen Rentierkarten gestaltet, und daran das ganze Wochenende gesessen :-)
Ich finde, sie sind alle total süß geworden, und es fällt mir schwer, mich von einigen zu trennen, aber ich wollte einen Teil in meinem Dawanda-Shop einstellen, wo sie jetzt auch gelandet sind.
I often try out things, but usually I am just content doing things just once, and then move on to something new. So I tried to challenge myself with going into mass production with some Christmas cards. In total, I made 21 of these, and spent the whole weekend with them!
I find them totally cute, and have a hard time parting with them, but I put some of them into my Dawanda-Shop, where you can find them now.
Die Rentier-Stanzen sind von Sizzix/Tim Holtz "Reindeer Flight", der Background ist embossed/geprägt mit verschiedenen Embossing-Foldern (Provocraft, Sizzix), dann habe ich noch die Tags ausgeschnitten mit Nestabilities-Stanzen, die Borte unten ist ebenfalls von Sizzix/Tim Holtz "On the Edge". Alles wurde mit Distress Inks auf Alt getrimmt.
The reindeer dies are made by Sizzix/Tim Holtz "Reindeer Flight", the backgrounds of the cards are embossed with various embossing folders (Provocraft, Sizzix). The tags were cut with Nestabilities dies, the borders are made with Sizzix/Tim Holtz "On the Edge". Everything was distressed with Distress Inks.
Dienstag, 23. November 2010
Giveaway bei Healing Expressions!
Ich könnte eigentlich jeden Post damit anfangen, dass ich sooo lange nicht geschrieben habe ... ich lasse das heute einfach mal :-)
Aufgrund meiner Ausbildung fehlt mir vielfach die Zeit, um kreativ zu arbeiten, was ich sehr vermisse. Trotzdem freue ich mich sehr, dass mittlerweile 24 Menschen mein Blog lesen - vielen Dank!
At the moment, I could start every blog post saying I did not post for a long while - well, I don´t do that today :-)
Due to my training I have very little time available for my creative work, and I really do miss it. I am very happy though that this blog already has 24 readers - thank you very much!
Ich habe heute morgen den Newsletter von Healing Expressions bekommen. Lani Kent ist eine US-amerikanische Künstlerin, die ich schon sehr lange bewundere. Ihre Mixed-Media-Arbeiten begeistern mich immer wieder. Vor allem ihre Altered Art Blocks haben es mir angetan:
This morning, I received a newsletter by Healing Expressions. Lani Kent is an American artist whom I admire for a long time. Her mixed media works never cease to amaze me. I am especially fond of her beautiful Altered Art Blocks:
Aufgrund meiner Ausbildung fehlt mir vielfach die Zeit, um kreativ zu arbeiten, was ich sehr vermisse. Trotzdem freue ich mich sehr, dass mittlerweile 24 Menschen mein Blog lesen - vielen Dank!
At the moment, I could start every blog post saying I did not post for a long while - well, I don´t do that today :-)
Due to my training I have very little time available for my creative work, and I really do miss it. I am very happy though that this blog already has 24 readers - thank you very much!
Ich habe heute morgen den Newsletter von Healing Expressions bekommen. Lani Kent ist eine US-amerikanische Künstlerin, die ich schon sehr lange bewundere. Ihre Mixed-Media-Arbeiten begeistern mich immer wieder. Vor allem ihre Altered Art Blocks haben es mir angetan:
This morning, I received a newsletter by Healing Expressions. Lani Kent is an American artist whom I admire for a long time. Her mixed media works never cease to amaze me. I am especially fond of her beautiful Altered Art Blocks:
Anlässlich von Thanksgiving verschenkt Lani dieses süße Mini-Journal sowie einen 25-Dollar-Gutschein für ihren Shop:
In the spirit of Thanksgiving, Lani is having a giveaway which includes this cute mini journal and a $25.00 gift certificate for her shop:
Also, nichts wie hin und einen Kommentar posten! :-)
So, hop over and post a comment! :-)
Labels:
Altered Art,
Bauklötze,
Bausteine,
Giveaway,
Lani Kent,
Mixed Media
Freitag, 3. September 2010
100 Posts!
Gerade habe ich gesehen, dass das hier mein 100. Post ist :-)
Ich habe am Nachmittag ein paar Papiere mit Distress Inks bearbeitet, mit Wasser besprüht und sie dann gebügelt. Vielleicht kann jemand von Euch ja so etwas für´s kreative Arbeiten gebrauchen!
Hier ein Beispielblatt:
Ich habe am Nachmittag ein paar Papiere mit Distress Inks bearbeitet, mit Wasser besprüht und sie dann gebügelt. Vielleicht kann jemand von Euch ja so etwas für´s kreative Arbeiten gebrauchen!
Hier ein Beispielblatt:
Insgesamt habe ich 8 Papiere gescannt, sie sind komplett als zip-file bei DeviantArt herunterzuladen:

I just realized this is my 100th post, yay!
I spent a few hours in the afternoon distressing various papers with Distress Ink, adding water and ironing them later. Maybe someone else will find them useful :-)
You can find the whole 8 papers at my DeviantArt account, downloadable as a zip-file.

I just realized this is my 100th post, yay!
I spent a few hours in the afternoon distressing various papers with Distress Ink, adding water and ironing them later. Maybe someone else will find them useful :-)
You can find the whole 8 papers at my DeviantArt account, downloadable as a zip-file.
Labels:
Altered Art,
Collage,
Distress Ink,
Freebies,
grunge,
Noten,
Paper,
Papier,
Textur
Sonntag, 4. Juli 2010
Messen, Puppen, Stempel - Fairs, Dolls, Stamps
Meine Güte, wie die Zeit vergeht, schon wieder sind zwei Monate seit meinem letzten Post vergangen. Das Wetter ist aber auch nicht gerade dafür geeignet, drinnen am Computer zu sitzen! Deutschland schwitzt und ist im Fussballfieber :-)
Ich war in den vergangenen Wochen auf zwei Messen, zu meiner großen Freude fand in Hamburg die Stempelsause statt. Ich war schon immer neidisch auf alle im Süden gewesen, die auf die Stempelmesse Süd gehen konnten, nun wurde ich wenigstens etwas entschädigt. Ich hatte schon länger mit den "Character Constructions"-Stempeln von Catherine Moore geliebäugelt, und habe mir dann zwei Marie-Antoinette-Sets aus der "Queen of Tarts"-Serie gekauft. Achtung, die Stempel machen süchtig!!
Hier meine erste Papier-Puppe, für meine Schwägerin zum Geburtstag:
Gosh, how time flies! Two months have already passed since my last post. Well, the weather is not meant to be spent inside sitting at the computer. Germany sweats and suffers from "soccer fever".
I visited two fairs in the past weeks, to my great delight we had a stamping fair in Hamburg. I had been envious because the "Southerners" have the large stamping fair "Stempelmesse Süd" in Southern Germany, but I was compensated for that by the smaller "Stempelsause".
I had fancied Catherine Moore´s "Character Constructions" for quite a while, and discovered and bought two sets on the fair, from the "Queen of Tarts" series. Beware though, Catherine´s sets are highly addictive!
I made the first paper doll for my sister-in-law´s birthday:
Wie man sieht, habe ich mich ordentlich ausgetobt :-) Papierservietten, metallische Tusche von Luminarte, Federn, Fimo-Herzen und Glitzer.
As you can see, I ran riot :-) Paper napkins, metallic water color by Luminarte, feathers, Fimo hearts and lots of glitter.
Weil mir die Puppe so gut gefallen hat, habe ich gleich noch eine für mich gemacht, sie hat allerdings noch keinen Hintergrund:
Because I liked the doll so much, I created another one for myself. I did not manage to make a background for her yet.
Seit langem wollte ich schon mal mit Inchies arbeiten, stellte dann aber fest, dass sie mir etwas zu klein sind, und habe neun Twinchies (ca. 5 cm x 5 cm), auch zum Thema "Marie Antoinette" erstellt:
For quite a while I wanted to work with inchies, but when I started, Irealized how small they are :-)
I made nine "Marie Antoinette"-themed twinchies instead:
Heute war ich dann auf der Puppen-, Teddybären- und Miniaturenmesse im Congress Centrum Hamburg. Aufgrund des Wetters war es nicht sehr voll, und leider gab es nur wenige Porzellankopfpuppen, aber ein paar fand ich doch, u.a. diese schöne Puppe:
Today I visited the "Doll, Teddy Bear and Miniature Fair" in the Congress Center in Hamburg. Because it was so hot outside, not many people were there, and I only found a few porcelain dolls. This sweet doll was among them:
Ich habe mich gleich in sie verliebt, aber da sie nicht gerade billig war (260 Euro), bin ich schon fast ohne sie nach Hause gegangen. Ihr Kleid gefiel mir auch nicht, sie war im Stil eines Küchenmädchens gekleidet, was ihrer Schönheit wirklich nicht Rechnung trug.
Zum Glück schlug mein praktischer Mann vor, doch einfach die Besitzerin zu fragen, ob sie nicht ein anderes Kleid hätte. Das war leider nicht der Fall, aber ich fragte dann, was die Puppe ohne Kleid, nur mit Unterwäsche, kosten würde, und die nette alte Dame sagte: "180 Euro". Ich habe dann gleich zugeschlagen, bevor sie es sich anders überlegte.
Ich finde ihren Gesichtsausdruck einfach wundervoll, gleichzeitig heiter-gelassen und etwas verträumt.
Das wunderschöne Kleid erstand ich dann an einem anderen Stand, es wurde aus antikem Stoff und alter Spitze neu genäht.
I fell in love with this little lady, but was nearly ready to leave without her, because she was not cheap (260 Euros), and I did not like the dress she came with. She was dressed as a kitchen maid, which didn´t do her beauty justice.
Luckily for me, my practical husband suggested asking the booth owner, a very sweet old lady, if she had another dress for this darling. She did not, but I asked how much the doll would be without a dress, just in her underwear, and to my surprise the price dropped to 180 Euros, and before the lady could change her mind, I quickly paid :-)
I am so in love with her sweet face, she looks so serene and dreamy at the same time.
I found her delightful dress at another booth. It is a new dress made from antique fabric and lace.
Ich war in den vergangenen Wochen auf zwei Messen, zu meiner großen Freude fand in Hamburg die Stempelsause statt. Ich war schon immer neidisch auf alle im Süden gewesen, die auf die Stempelmesse Süd gehen konnten, nun wurde ich wenigstens etwas entschädigt. Ich hatte schon länger mit den "Character Constructions"-Stempeln von Catherine Moore geliebäugelt, und habe mir dann zwei Marie-Antoinette-Sets aus der "Queen of Tarts"-Serie gekauft. Achtung, die Stempel machen süchtig!!
Hier meine erste Papier-Puppe, für meine Schwägerin zum Geburtstag:
Gosh, how time flies! Two months have already passed since my last post. Well, the weather is not meant to be spent inside sitting at the computer. Germany sweats and suffers from "soccer fever".
I visited two fairs in the past weeks, to my great delight we had a stamping fair in Hamburg. I had been envious because the "Southerners" have the large stamping fair "Stempelmesse Süd" in Southern Germany, but I was compensated for that by the smaller "Stempelsause".
I had fancied Catherine Moore´s "Character Constructions" for quite a while, and discovered and bought two sets on the fair, from the "Queen of Tarts" series. Beware though, Catherine´s sets are highly addictive!
I made the first paper doll for my sister-in-law´s birthday:
Wie man sieht, habe ich mich ordentlich ausgetobt :-) Papierservietten, metallische Tusche von Luminarte, Federn, Fimo-Herzen und Glitzer.
As you can see, I ran riot :-) Paper napkins, metallic water color by Luminarte, feathers, Fimo hearts and lots of glitter.
Weil mir die Puppe so gut gefallen hat, habe ich gleich noch eine für mich gemacht, sie hat allerdings noch keinen Hintergrund:
Because I liked the doll so much, I created another one for myself. I did not manage to make a background for her yet.
Seit langem wollte ich schon mal mit Inchies arbeiten, stellte dann aber fest, dass sie mir etwas zu klein sind, und habe neun Twinchies (ca. 5 cm x 5 cm), auch zum Thema "Marie Antoinette" erstellt:
For quite a while I wanted to work with inchies, but when I started, Irealized how small they are :-)
I made nine "Marie Antoinette"-themed twinchies instead:
Heute war ich dann auf der Puppen-, Teddybären- und Miniaturenmesse im Congress Centrum Hamburg. Aufgrund des Wetters war es nicht sehr voll, und leider gab es nur wenige Porzellankopfpuppen, aber ein paar fand ich doch, u.a. diese schöne Puppe:
Today I visited the "Doll, Teddy Bear and Miniature Fair" in the Congress Center in Hamburg. Because it was so hot outside, not many people were there, and I only found a few porcelain dolls. This sweet doll was among them:
Ich habe mich gleich in sie verliebt, aber da sie nicht gerade billig war (260 Euro), bin ich schon fast ohne sie nach Hause gegangen. Ihr Kleid gefiel mir auch nicht, sie war im Stil eines Küchenmädchens gekleidet, was ihrer Schönheit wirklich nicht Rechnung trug.
Zum Glück schlug mein praktischer Mann vor, doch einfach die Besitzerin zu fragen, ob sie nicht ein anderes Kleid hätte. Das war leider nicht der Fall, aber ich fragte dann, was die Puppe ohne Kleid, nur mit Unterwäsche, kosten würde, und die nette alte Dame sagte: "180 Euro". Ich habe dann gleich zugeschlagen, bevor sie es sich anders überlegte.
Ich finde ihren Gesichtsausdruck einfach wundervoll, gleichzeitig heiter-gelassen und etwas verträumt.
Das wunderschöne Kleid erstand ich dann an einem anderen Stand, es wurde aus antikem Stoff und alter Spitze neu genäht.
I fell in love with this little lady, but was nearly ready to leave without her, because she was not cheap (260 Euros), and I did not like the dress she came with. She was dressed as a kitchen maid, which didn´t do her beauty justice.
Luckily for me, my practical husband suggested asking the booth owner, a very sweet old lady, if she had another dress for this darling. She did not, but I asked how much the doll would be without a dress, just in her underwear, and to my surprise the price dropped to 180 Euros, and before the lady could change her mind, I quickly paid :-)
I am so in love with her sweet face, she looks so serene and dreamy at the same time.
I found her delightful dress at another booth. It is a new dress made from antique fabric and lace.
Abonnieren
Posts (Atom)